Home |  Impressum |  Kontakt |  Drucken |  Login 
Sa. 03. Juni 2023

101 Highlights - Ausflugsziele Schwäbische Alb

 

 

Jürgen Meyer: Ausflugsziele Schwäbische Alb. 101 Highlights entdecken und erleben.

214 Seiten, 250 Farbbilder, 12 x 18 cm, Softcover; Oertel & Spoerer-Verlag Reutlingen, Sommer 2014.

14,95 Euro

ISBN 978-3-88627-350-8

Bestellung per E-mail - hier

 

 

 

Schon wieder ein Buch über die Schwäbische Alb? Genau! Und zwar eines, das aus den zahlreichen, bereits existierenden Wander- und Ausflugsführern im wahrsten Sinne des Wortes mehrfach herausragt:
In „101 Albhighlights“ geht es um Natur- und Kultur-Höhepunkte der einmaligen Alblandschaft. Die Auswahl ist natürlich subjektiv, aber bunt durchmischt und zur einfacheren Orientierung in größere Themengruppen zusammengefasst:

Aussichten – Burgen und Ruinen – Albtiefen und Höhlen – Familie unterwegs – Natur PUR – Am Wasser – Kunst und Kultur – Museen und Gedenkstätten.

Der hier vorgestellte Teil der Schwäbischen Alb umfasst die Region zwischen Albstadt auf der Zollernalb und der Teck am nördlichen Albtrauf sowie der Sigmaringer und Blaubeurener Alb an der Südseite. Natürlich zeige ich Ihnen touristisch bekannte Orte, an denen man einfach nicht vorbeikommt. Am Herzen liegt mir jedoch vor allem das Verborgene, das für viele noch Neuland sein dürfte - atemberaubende, wunderschöne Natur, packende Geschichte und begeisternde Kultur. Dieses Buch führt Sie zu Felsen mit grandiosen Aussichten, zu rauschenden Gewässern, zu idyllischen Dörfern, zu vergessenen Höhlen und Burgruinen und zu ganz besonderen Museen. Die Bandbreite der Einkehrtipps reicht vom Roten-Wurst- Kiosk über den regionalen Bio Vermarkter bis hin zum gehobenen Restaurant.

Der hohe Nutzwert dieses handlichen Unterwegs-Buches liegt darin, dass es in der immer schnelllebiger werdenden Zeit unser geändertes Freizeitverhalten berücksichtigt. So richtet es sich in erster Linie an Ausflügler, die in einem eher kurzen Zeitraum jede Menge Besonderes erleben wollen und nicht unbedingt die Muse für eine mehrstündige Wanderung haben. Hier sind Singles, Senioren und Familien genauso berücksichtigt, wie Auto-, Motorrad- oder Rad Fahrer. Der Alb-Kurzbesucher profitiert dabei von den sehr übersichtlichen, jeweils auf einer Doppelseite präsentierten Ausflugszielen. Alle notwendigen Informationen, die man für den Besuch des jeweiligen Alb-Höhepunktes benötigt, sind wirklich auf den Punkt gebracht und lenken prägnant auf das Wesentliche. Im Gegensatz zu den üblichen Wanderbüchern ist auf detaillierte Wegbeschreibungen verzichtet worden; lediglich Anfahrtswege und Entfernungen sind aufgeführt.

Der Vorteil der 101 Ausflugsideen liegt auch darin, dass sie beliebig viele Kombinationsmöglichkeiten bieten – und damit dann auch wieder für Wanderer und all diejenigen mit mehr Zeit sehr interessant sind: je nach persönlichem Anfahrtsweg, eigenem Zeitrahmen, thematischen Vorlieben, Jahreszeit, Wetter und Tagesform. Eines ist sicher: Mit diesem Buch sind sie die nächsten Jahren vollauf beschäftigt.

Inhalt: Siehe nachfolgende Scans

 

Leseproben

 

   
Powered by DREYER MEDIA